Yokatta MODEL-11 6x15/5x105 D56.6 ET39 W_B_RS_BSI

Yokatta / MODEL-11 6x15/5x105 D56.6 ET39 W_B_RS_BSI / похожие
ПодробнееYokatta MODEL-15 6.5x16/5x112 D57.1 ET42 W_B_RS

Yokatta / MODEL-15 6.5x16/5x112 D57.1 ET42 W_B_RS / похожие
ПодробнееYokatta MODEL-15 6.5x16/5x112 D57.1 ET33 W_B_RS

Yokatta / MODEL-15 6.5x16/5x112 D57.1 ET33 W_B_RS / похожие
ПодробнееJapanese phrase: “yokatta” (よかった) – Self Taught Japanese
“Yokatta” (よかった) is the past test of the word “ii”, which means “good”, and therefore “yokatta” means “was good”. Since subjects are often omitted in Japanese this phrase can mean “it was good” or can refer to some other implied subject including a person.
yokatta – よかった
yokatta - よかった Python ist besser für Web-Entwicklung als PHP!? Ich halt Python ganz allgemein für die „bessere“ Programmiersprache als PHP. Hier geht es aber speziell um die Verwendung im Bereich Web-Entwicklung.
Python ist besser für Web-Entwicklung als PHP!? – yokatta ...
Ich halt Python ganz allgemein für die „bessere“ Programmiersprache als PHP. Hier geht es aber speziell um die Verwendung im Bereich Web-Entwicklung.
yokatta - Japanisch Netzwerk
Ich nehme an, dass MM 'yokatta' im Gebrauch mit 'arigatou gozaimashita' vergleicht, nicht das es gleichverwendbar waere. Demnach bedankt man sich mit 'arigatou gozaimashita' fuer etwas in der Vergangenheit, z.b.: 'kinou no denwa arigatou gozaimashita' genauso verhaelt es sich mit 'yokatta'. Und in Deinem Beispiel ist 'yokatta' wohl ein wenig von 'sore ga yokatta' abgekuerzt, was dann so viel ...